Über uns
Das Programm KlimaChallenges – Lass einfach machen! war ein Verbundprojekt von Teach First Deutschland gGmbH und kosmos b e.V. (ehemals BildungsCent e.V.) und wurde von September 2021 bis September 2024 durchgeführt. Gefördert wurde das Vorhaben durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und die BNP Paribas Stiftung.
KlimaChallenges – Lass einfach machen! möchte gemeinsam mit Fellows in ganz Deutschland das Bewusstsein und Engagement von Schüler*innen für den Klimaschutz stärken, um so gemeinsam nachhaltige Handlungsalternativen zu gestalten. Durch die niedrigschwelligen und handlungsorientierten KlimaChallenges werden offene Lernräume geschaffen, um der Potenzialentfaltung von Schüler*innen Raum zu geben und Selbstwirksamkeit zu fördern. Dadurch möchten wir einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit leisten – denn Klimaschutz betrifft uns alle und darf kein Privileg sein.
Umsetzende
kosmos b
kosmos b (ehemals BildungsCent e.V.) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin, die seit vielen Jahren im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aktiv ist. Mit innovativen und handlungsorientierten Lernformaten werden Lernräume zu Möglichkeitsräumen, in denen sich Menschen aller Altersgruppen als Gestalter*innen von Gesellschaft erfahren können. Erklärtes Ziel ist es, wichtige gesellschaftspolitische Themen – zum Beispiel Klimawandel, Beteiligung junger Menschen oder Demokratie – im Schulalltag und darüber hinaus zu verankern.
Seit 2003 hat kosmos b im gesamten Bundesgebiet mit über 8.000 Schulen, Kommunen und Bildungseinrichtungen zusammengearbeitet und mehr als 40 Programme umgesetzt. Die verschiedenen Programme tragen zum nachhaltigen Entwicklungsziel 4 „Hochwertige Bildung“ als Schlüssel zu allen anderen Sustainable Development Goals (SDGs) bei. kosmos b ist darüber hinaus in allen fünf prioritären Handlungsfeldern des UNESCO-Programms „BNE 2030“ aktiv, um transformatives Lernen zu fördern, Strukturen zu verändern und die technologische Zukunft mitzugestalten.
„Lernen ist immer. Wir transformieren Lernorte zu Möglichkeitsräumen, in denen sich Menschen als Gestalter*innen von Gesellschaft erfahren können. So verändern wir die Welt – ein Projekt nach dem anderen“, so lautet unsere Mission.
Teach First Deutschland
Teach First Deutschland (TFD) zeigt, dass Jugendliche in sozial herausfordernden Milieus erfolgreich sein können. Dafür arbeiten Hochschulabsolventinnen und -absolventen verschiedener Studienrichtungen als Fellows bundesweit in ihren Einsatzschulen. Als zusätzliche Lehrkräfte in Unterricht und Ganztag unterstützen sie Schülerinnen und Schüler besonders dort, wo diese häufig scheitern: an Übergängen im Bildungssystem. Gemeinsam mit über 60 weiteren unabhängigen Länderorganisationen gehört Teach First Deutschland zum internationalen Netzwerk Teach For All.
„Unsere Vision: Alle Kinder und Jugendlichen erfahren unabhängig von ihren Startbedingungen gute Bildung.“
Was Klimaschutzbildung mit Klimagerechtigkeit zu tun hat und wie Teach First Fellows wirken
Teach First Deutschland gemeinnützige Gmbh und kosmos b sind Mitglied im Bundesverband Innovative Bildungsprogramme e.V. und in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
Fördernde
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Als gesamtgesellschaftliche Aufgabe erfordert Klimaschutz das Mitwirken unterschiedlichster Bereiche. Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz fördert und initiiert die Bundesregierung Klimaschutzprojekte in ganz Deutschland und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele: Bis 2045 soll Deutschland weitgehend klimaneutral werden. Die NKI wurde 2008 ins Leben gerufen, um gemeinsam mit Bürger*innen sowie Akteur*innen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft innovative Ansätze und Konzepte zu entwickeln und aktiv umzusetzen.
BNP Paribas Stiftung
„Die BNP Paribas Stiftung trägt dazu bei, dass Herkunft, persönliche Biographie oder Beeinträchtigungen keine Rolle bei der Entwicklung junger Menschen spielen. Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich bestmöglich entwickeln und frei entfalten können.“
Eva Meyer
Vorsitzende des Stiftungsrats
Die BNP Paribas Stiftung wurde 2015 als Treuhandstiftung gegründet. Sie unterstützt KlimaChallenges – Lass einfach machen! und weitere Projekte in Deutschland in den Bereichen Bildung, Kunst, Kultur, Soziales sowie Umwelt- und Klimaschutz. Dabei fördert sie Kinder und junge Menschen, die in ihrer persönlichen Biografie Hürden und Grenzen überwinden müssen – beispielsweise aufgrund einer sozialen Benachteiligung, einer Behinderung oder aufgrund eines Migrations- oder Fluchthintergrunds. Alle Kinder und jungen Menschen sollen gleichermaßen die Chance bekommen, eigene Stärken und Talente zu entdecken, um sich bestmöglich entwickeln und entfalten zu können.